Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

toggle menu

Alte

Hauptpost.

Übersicht

Umbau und Sanierung eines Gebäudes im Denkmalschutz

Basel, Schweiz

Wettbewerb 2019

Planung 2019 - 2025

Ausführung 2023 - 2025

Bauherrschaft

AXA Anlagestiftung, Zürich, Schweiz

Architektur

Herzog & de Meuron, Basel

Ausschreibung und Ausführungsplanung ffbk Architekten, Basel

Generalplaner

Drees & Sommer, Basel

Team ZPF

Milad Amini, Taylan Beyazşahin, Moritz Dinn, Rosanna Dottolo, Heike Egli-Erhart, Martin Erfurt, Oliver Fricke, Patrick Gressler, Fabian Hug, Anna Iorha, Fabio Pesavento, Béla Rehor, Nico Ros, Dario Ruff, Sali Sadikaj, Cynthia Sanchez, Sander van Baalen, Christoph Wallhorn, Manuel Wehrle, André Weis, Ann-Christin Westkamp

Das Gebäude der ehemaligen Hauptpost befindet sich im Zentrum von Basel, direkt über dem unterirdischen Birsigkanal. Ursprünglich im 14. Jahrhundert als Kaufhaus errichtet, beherbergte es ab dem 19. Jahrhundert die Post. Das Gebäudeensemble besteht aus unterschiedlichen Bauteilen verschiedener Epochen. Während die äussere Erscheinung weitgehend erhalten blieb, wurden im Inneren über Jahrzehnte zahlreiche bauliche Veränderungen vorgenommen. Teile der Anlage, wie die Fassade aus Sandstein und die Schalterhalle im Erdgeschoss mit ihren schlanken, neugotischen Gusseisenstützen und Wandmalereien, stehen seit 2002 unter Denkmalschutz.

 

Die Sanierung erfolgte unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben und sorgfältiger Bestandsanalysen. Spätere Ein- und Umbauten wurden zurückgebaut, um die ursprünglichen Strukturen freizulegen. Die Tragstruktur wurde schrittweise analysiert. Aufgrund fehlender Bestandsunterlagen für manche Bereiche musste der Zustand vieler Bauteile direkt vor Ort sondiert und dokumentiert werden.

 

Die statische Bewertung erfolgte mittels systematischer Erfassung der vorhandenen Bauteile und Prüfung auf Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit nach aktuellen Normen. Ein zentrales Thema war die Erdbebenertüchtigung, die über die gesamte Gebäudehöhe vom zweiten Untergeschoss bis zum vierten Obergeschoss umgesetzt wurde. Besondere Herausforderungen ergaben sich zudem aufgrund der engen innerstädtischen Platzverhältnisse und des alten unterirdischen Jahrhunderte alten Birsigkanals.

© Herzog & de Meuron
© Herzog & de Meuron
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch
© Bruno Caflisch

Ähnliche Projekte.