Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

toggle menu

Rematter.

Übersicht

Rematter®

Patentiertes Holz-Lehm Deckensystem in automatisierter Fertigung

Zusammenarbeit

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Senn, Herzog & de Meuron und ZPF Ingenieure für das Projekt Hortus in Allschwil

Team

Tobias Bonwetsch, Götz Hilber, Tobias Huber, Nico Ros, Remo Thalmann

Nachhaltige Gebäude für alle.

Unser Start-up Rematter setzt sich für eine kreislauffähige, kohlendioxidarme und gerechte Bauwende ein. Mit Erfindungsreichtum, Marktwissen und Technologie macht das Team aus Spezialisten im Bereich Tragwerksplanung, Robotik, Nachhaltigkeit und Finanzen den Bausektor fit für die sozial-ökologische Zukunft.

Das Rematter® Deckenelement kombiniert Hightech-Fertigung mit innovativem Materialeinsatz, um höchst nachhaltige und preiskompetitive Lösungen für die Bauindustrie anzubieten. Unsere Produkte bewahren wichtige Baustoffe für die Nutzung zukünftiger Generationen.

 

Anfänge.

Das Holz-Lehm Deckensystem wurde in Zusammenarbeit mit Senn, Herzog & de Meuron und ZPF Ingenieure für das House of Research, Technology, Utopia and Sustainability (HORTUS) entwickelt. Das Bürogebäude setzt neue Maßstäbe im Bauwesen im Hinblick auf Cradle-to-Cradle-Designprinzipien und Nachhaltigkeit.

© Rematter AG
© Rematter AG
© Rematter AG
© Rematter AG
© Rematter AG

Ähnliche Projekte.